- Vortrag: Gute Nacht mein Kind
- Umgang mit negativen Emotionen in der Kleinkindzeit
- Grenzen setzen, aber wie
- Babys erster Brei
- Essen wie die Großen
Vortrag: Gute Nacht mein Kind.Verschiedene Wege zum Durchschlafen
Anmeldung nur unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursgebühr: 14,- Paar /10,- Einzelperson |
||||||||||||||||||||
Umgang mit negativen Emotionen in der KleinkindzeitAnmeldung nur unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursgebühr: 14,- Paar/ 10,- Einzelperson |
||||||||||||||||||||
Grenzen setzen, aber wieAnmeldung nur unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kursgebühr: 14,- € Paar / 10,- € Einzelperson |
||||||||||||||||||||
Babys erster Brei"Ich will ESSEN!" - signalisieren viele Babys mit etwa einem halben Jahr. Richtig! Es ist Zeit, Ihr Baby Schritt für Schritt ans Essen zu gewöhnen. Doch wann genau fangen Sie an? Welcher Brei ist der Beste? Kochen Sie selbst oder kaufen Sie Gläschen? Muss es Bio sein? Worauf ist bei Allergien zu achten? Im Kurs "Babys erster Brei" gibt es außerdem einfache Rezepte zum Nachkochen und praktische Tipps für den Übergang zur Familienkost. Babys gerne mitbringen. Anmeldung dringend erforderlich: per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und s.u.
Kursgebühr: 0,- € (kostenfrei) |
||||||||||||||||||||
Essen wie die Großen
Zweiteiliger Kurs für Mamas und Papas mit ihren Babys ab etwa 10 Monaten
„Ich will das GLEICHE essen wie Ihr!“ – geben die meisten Kleinkinder Ihren Eltern mit etwa einem Jahr zu verstehen. Und das ist auch gut so! Doch wie genau funktioniert der Übergang zur Familienkost? Gibt es Lebensmittel, die für Kinder ungeeignet sind? Wie gehen Sie mit Obst- und Gemüsemuffeln um? Was ist mit Süßigkeiten und Kinderlebensmitteln? Im Kurs „Essen wie die Großen“ gibt es zudem schnelle, leckere und preiswerte Rezepte für die ganze Familie.
Teil 1: Theorie Teil 2: Praxis (Kochen) Termine:
(Theorie) & (Kochen) Donnerstag
(Kochen) Donnerstag
--> Theorie: jeweils von 10:00-11:30; Kochen jeweils von 10:00- 12:00h
Im Kurs "Essen wie die Großen" gibt es zudem schnelle, leckere und preiswerte Rezepte für die ganze Familie.
Referentin: Melanie Ulzheimer, Dipl. Ökotrophologin Unkostenbeitrag von 3,00 EUR pro Person für Teil 2 (Kochen); Kinder gerne mitbringen. Anmeldung dringend erforderlich: Die Anmeldung kann online auf der Seite von dem Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten vorgenommen werden. Hierzu bitte einfach diesem LINK folgen. |
Informationsveranstaltung der Staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Landratsamt Würzburg
Informationsveranstaltung für werdende Eltern zu sozialen und finanziellen Leistungen in der Schwangerschaft und nach Geburt
KIndergeld, Elterngeld, Kinderzuschlag und andere sozialrechtliche Ansprüche
19.2.2019, 13.30 Uhr- 15.00 Uhr im Familienhaus
Referentin: Elisabeth Glaab, Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am LRA Würzburg